Ankunft einer neuen Betreuungskraft

Nach einer intensiven Zeit der Beschäftigung mit Profilen, mit organisatorischen Rahmenbedingungen, mit Überlegungen und mit der Suche nach dem optimalen Angebot für sich oder Ihre Angehörigen steht nun die Anreise Ihrer neuen Betreuungskraft oder der Betreuerinnenwechsel unmittelbar bevor.

Erfahrungsgemäß freuen sich die Betreuerinnen auf den neuen Einsatz, die neue Familie und das Kennenlernen ihrer Aufgabengebiete.

Es ist aber auch immer ein Abschied von der eigenen Familie und dem vertrauten Umfeld. Das Eingewöhnen und Einarbeiten braucht seitens der Betreuungskraft, aber auch seitens vieler KundInnen etwas Zeit.

In den ersten 3 bis 4 Tagen klären sich offene Fragen, die Betreuerinnen fassen Vertrauen und einige benötigen diese Zeit auch, um ihre Deutschkenntnisse umsetzen zu können. Nervosität und Unsicherheit kann durchaus dazu führen, dass Betreuungskräfte kaum sprechen oder nur wenige Worte über die Lippen bringen. Auch ist oft die Umgangssprache für die Betreuerin nicht so einfach zu verstehen, da ja regionale Unterschiede, in der Ausdrucksweise, nicht so einfach verständlich sind. Wir ersuchen dafür um Verständnis.

Es ist ganz hilfreich, gerade in den ersten Tagen, dass sie sich vorweg einmal ganz klar werden, welche Aufgaben, Tätigkeiten die Betreuungskraft durchführen soll. Dazu ist eine Checkliste sehr hilfreich, die ihnen einen genauen Überblick über die durchzuführenden Aufgaben gibt, aber auch der Betreuerin hat die Sicherheit und die Möglichkeit, dort nachzuschauen, was, wann sie zu erledigen hat. Das hat sich gerade in der Anfangsphase sehr gute bewährt und Probleme und Unklarheiten sind dadurch stark reduziert worden.

Diese neue Situation ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Sie kann allerdings KundInnen auch fördern, indem neue Aktivitäten und möglicherweise ungewohnte Wege im Kennenlernen und in der Kommunikation gefunden werden.
Bitte geben Sie uns allen diese Chance, bzw. Möglichkeit.

Wir wünschen Ihnen, Ihren Angehörigen und Ihrer Betreuerin alles erdenklich Gute in diesen ersten Tagen und stehen Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

Ihr Team
Menschsein im Alter

Die Kommentare sind geschlossen.